Für Kinder und Eltern ist es in Notsituationen wichtig, einen geeigneten Ansprechpartner zu haben. Als Hilfe für Notsituationen möchten wir Ihnen daher eine Liste möglicher Ansprechpartner an die Hand geben. |
- An unserer Schule: Jede Lehrkraft Ihres Vertrauens
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), Tel.: 08034 309846
Frau Fröhlich GS, Sprechzeiten Mo. 08.00 - 11.00 Uhr, Mi. 08.00 - 11.30 Uhr und Do. 08.00 - 11.30 Uhr. Mobil: 01523-8069786 fee.froehlich@pro-arbeit-rosenheim.de Frau Goschy, MS, Sprechzeiten Mo. - Do. 08.00 - 12.00 Uhr, Fr. 08.00 - 11.30 Uhr. Mobil: 01523-8069788 romina.goschy@pro-arbeit-rosenheim.de - Für spezielle erziehliche und unterrichtliche Probleme haben Sie gegebenenfalls die Möglichkeit, den schulpsychologischen Dienst zu Rate zu ziehen:
Frau Johanna Habl an der Hohenau- Schule in Neubeuern schulberatung.habl@web.de |
- Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern Ost
Tel.: 089 - 98 29 551-10 oder/und 089 – 98 29 551-11 Fax: 089 - 982955133 info@sbost.de |
|
- Polizei Brannenburg, Rosenheimerstr. 40
Tel.: 08034 - 9068-0 |
- Kreisjugendamt Rosenheim, Wittelsbacherstraße 55
Tel.: 08031 – 392 2501 |
|
- Erziehungsberatungsstelle Rosenheim, Reichenbachstr. 3
Tel.: 08031 - 203740 |
|
- Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung (www.bke-beratung.de/User)
|